
  Quelle: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de
Birkler, Georg Willhelm
(1820-1877)
1820 Geboren am 23. Mai in Bad Buchau (Lkr. 
  Biberach).
  Erste musikalische Ausbildung durch den Vater Alois Birkler, Lehrer in Bad Bucha.. 
  Konvikt in Ehingen/Donau.
  1838 Theologiestudium an der Universität Tübingen. Wilhelmsstift.
  1843 Priesterweihe.
  1844 Repetent am Wilhelmsstift Tübingen
  1847 Professoratsverweser in Ellwangen/Jagst.
  1850 Professor am Obergymnasium Rottweil
Professor am königlichen Obergymnasium 
  in Ehingen /Donau
  1877 Gestorben am 10. Juni in Ehingen/Donau.
Herausgeber von Chorwerken der Renaissance. Komponierte Messen und Psalmen im "Palästrina-Stil". Cäcilianer.
Orgelwerke
 Beitrag in: Theoretisch-Praktische Orgelschule 
  Teil 1 und Teil 2 (Hrsg. Johann 
  Georg Mayer) G. Schmid. Schwäbisch Gmünd. 1890.
  Nr. 25: Andante e-moll
  
Quellen
- Frank/Altmann Tonkünstlerlexikon
- Lexikon der kirchlichen Tonkunst, P. Utto Kornmüller O.S.B, Weger's Buchhandlung, Brixen, 1870
- Hugo Riemanns Musiklexikon, 10. Auflage bearbeitet von 
  Alfred Einstein., Max Hesses Verlag, Berlin, 1922